Magnetismus

Bau dir einen Kompass!
Hast du schon einmal einen Kompass benützt, oder ihn sogar selbst gebaut?
Es ist ganz einfach! - Probier es aus!
Nach dem Experiment:
Was passiert?
Der Magnet richtet sich immer wieder so aus, dass ein Ende nach Norden und ein Ende nach Süden zeigt.
Warum ist das so?
Das ist deshalb so, weil die Erdkugel von einem riesigen Magnetfeld umgeben ist. Sie verhält sich so, als ob in der Erdmitte ein riesiger Stabmagnet wäre. Alle frei beweglichen Magnete auf der Erde richten sich nach diesen Polen aus.
Detailinformation
Wenn sich der Magnet auf dem Wasser schwimmend frei drehen kann, so richtet er sich auf Grund des natürlichen Erdmagnetfeldes annähernd in Nord-Süd-Richtung aus. Den Pol, der nach Norden zeigt, bezeichnet man als Nordpol des Magnets, den anderen als Südpol. Somit ist auch die Herkunft der Begriffe für die beiden Magnetenden geklärt. Die Wirkung des Magnetfeldes der Erde können wir nur mit Hilfe eines Kompasses erkennen.
Tipps und Hinweise
Anknüpfungspunkte wie die Bestimmung der Himmelsrichtungen und die Orientierung auf der Landkarte sind zu beachten.
Zur Orientierung auf dem Meer wird der Kompass schon seit Jahrhunderten von den Seefahrern benützt. Auch uns kann er bei Wanderungen und Orientierungsspielen die Richtung anzeigen.