Chemie
Öl und Wasser mischen
Öl, das ausrinnt, schwimmt immer auf dem Wasser! - Weißt du, dass man es von der Oberfläche entfernen kann?
Nach dem Experiment:
Was ist passiert und warum ist das so?
Was passiert?
Das Öl vermischt sich nicht mit dem Wasser. Es setzt sich nach einiger Zeit wieder oben ab.
Warum ist das so?
Das ist deshalb so, weil beim Umrühren nur ein Gemisch aus Öltröpfchen und Wassertröpfchen entsteht. Das Öl löst sich aber nicht auf. Weil Öl leichter als Wasser ist, steigt es wieder nach oben und schwimmt daher auf dem Wasser. Gibst du danach noch blaues Wasser dazu, so sinkt dieses, weil es schwerer ist, unter die Ölschicht.
Technikspuren in deiner Welt
Ausgeronnenes Öl schwimmt immer auf dem Wasser – so kann man es von der Oberfläche entfernen. Gott sei Dank ist das so, denn man kann daher eine Ölpest oder einen Ölunfall bekämpfen. Im Notfall helfen auch Ölsperren.